Fünf Boote für den WSV

Neustrelitz, 1. Juni 2013

Fünf Boote für den WSV

Das 20-jährige Clubjubiläum feierten die Mitglieder des Lions-Clubs mit Ihren Gästen im Rahmen des Kinder- und Breitensporttages beim Sportverein WSV Neustrelitz.

 

spende-mst-lions-wsv-2013Ziel sollte es sein, die dortige Jugendarbeit zu unterstützen. Mit Hilfe eigener Spenden der Mitglieder und weiterer Sponsoren gelang es, das angestrebte Ziel, der Finanzierung von drei neuen Booten, zu überbieten.

Symbolisch wurden fünf Schecks in Höhe von jeweils 1000€ überreicht, um die Boote „Leo I“ bis „Leo V“ durch den Verein anschaffen zu können.

Wir bedanken uns bei folgenden Spendern
(in unsortierter Reihenfolge):
Rebstock, Ralf – Brunnenbau, Jeziorowski, Frank vodafoneshop, ST COMPUTER GmbH, Stahlschmidt & Grimme – Rechtsanwälte, Gaede & Lehmann Steuerberater, Illgen, Frank – Werkzeuge, Duggen, Norbert – Notar, Kuhn, Rudi, Butzki, Christian, Lionsclub Neubrandenburg, Frau Binkowski, Goetsch, Hans-Werner, Hannig, Siegfried – Unternehmensberater, Bender, Christian – Zahnmanufaktur, Wacker & Wallmeier Steuerberater, Zerbel, Ulf – Niemann, Schult & Partner GmbH, Hauke Runge – Klima, Bäder- Neue Energien GmbH, Miereck, Ralf – Miereck-Kunze-Walinger Steuerberater GbR, Witt, Thomas – Uhren und Schmuck, Soltwisch, Michael – Sanitär- und Heizungsbau Soltwisch, Hilfswerk der Lions, Lions Club Waren Röbel, Bütow, SteffenWeißberg, Uwe – Zürich Versicherung, Grabnitzki, Daniel – Zweiradmuseum im Speicher Neustrelitz, Ehlers, Heiko – Foto & Werbung, Sparkasse Mecklenburg – Strelitz, Frau Binkowski, Hotel Schlossgarten Neustrelitz – Herr Kraus und Herr Haase, Sanitätshaus KLEIN – Sebastian Klein, Woelke, Christoph, Eckhard, District Governor Martin Kowert, Sparkasse Mecklenburg-Strelitz

Neustrelitzer Lionsclub pflanzt besonderen Baum im Schloßgarten

Neustrelitz, 18.4.2012
Mitglieder des Lions Club Neustrelitz haben einen besonderen Baum im Neustrelitzer
Schloßgarten gepflanzt. Dieser steht im oberen Bereich der Mittelachse in der Nähe des Springbrunnens.
Es handelt sich dabei um einen ursprünglich in Kanada beheimateten Baum Zucker-Ahorn (Acer saccharum). Dort wird er für die Holzgewinnung und zur Gewinnung von Ahornsirup genutzt und kann bis zu 40m hoch werden.
Diese Veranstaltung ist Teil der Baumpflanzaktion „Eine Million Bäume“, eine weltweite Aktion der Lions, die in der Zeit von Juli 2011 bis Juni 2012 stattfindet und sich auf den Schutz unserer Umwelt und unserer Gemeinden durch das Pflanzen von Bäumen konzentriert. Nachhaltigkeit ist für Lions besonders wichtig. Darum wurde auch gleich ein Pflegevertrag für die nächsten drei Jahre beauftragt.

baumpflanzung-2012

Foto: Jung von links: Sven Truderung, Roland Timmel, Jörg Gaede, Werner Dahl, Frank Fechner, Sigrun Stahlschmidt

 

„Lions Clubs aus aller Welt engagieren sich seit Jahrzehnten für den Umweltschutz und wir wissen, dass jeder noch so kleine Einsatz sehr viel bewirkt. Deshalb leisten wir unseren Beitrag dazu, das Ziel, weltweit eine Million Bäume zu pflanzen, zu erreichen.

Mobile Presse hat im Kunsthaus schon ersten Probedruck bestanden

Neustrelitz, 29.3.2012
Mitglieder des Lions-Club Neustrelitz spenden mobile Druckpresse für Kunsthaus. Vorab hatten sich die Neustrelitzer Lions im Rahmen eines Clubabends vor Ort das Tätigkeitsfeld des Kunsthauses von der Leiterin Stella Schüßler sowie der Vereinsvorsitzenden Ute Köpke erläutern lassen.

bergabe-druckpresse-kunsthaus-2011

Mitglieder des Lions-Club Neustrelitz lassen sich die Handhabung der Presse durch die Kinder Tom, Steven, Antonia und Stella Schüssler bei einem Termin vor Ort erklären. FOTO: Anke Goetsch

Preisübergabe Festival der Künste

Im September 2011 fand in Mirow das „Internationale Festival der Künste“ statt.
Wir als Lionsclub Mecklenburg-Strelitz unterstützen diese mittlerweile hochkarätige Veranstaltung bereits seit vielen Jahren. Unsere Lionsfreundin Sigrun Stahlschmidt ist seit Jahren federführend bei der Organisation dieses überregional bedeutsamen Events.

festival2011-truderung

Foto: Übergabe der Sophie-Charlotte Goldmedaillie an die Siegerin 2011 aus Japan durch Sven Truderung